fröhlich feiern

fröhlich feiern
to make merry

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • fröhlich — frö̲h·lich Adj; 1 in freudiger und lebhafter Stimmung ≈ vergnügt ↔ traurig <ein Fest, Gelächter, ein Lied, ein Tanz; fröhlich feiern, lachen> 2 nur adv, gespr; ohne viel nachzudenken <fröhlich drauflosreden> || zu 1 Frö̲hlich·keit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • feiern — auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Lasset uns essen und fröhlich sein! —   Diese Aufforderung zum gemeinsamen Essen und Feiern ist ein Bibelzitat. Es stammt aus dem bekannten Gleichnis vom verlorenen Sohn im Lukasevangelium (15, 23). Der Vater, der seinem in der Fremde gescheiterten und reumütig zurückgekehrten Sohn… …   Universal-Lexikon

  • Man muss die Feste feiern, wie sie fallen —   Mit dieser Redensart ermuntert man sich selbst und andere dazu, sich eine gute Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, besonders dann, wenn es gilt, fröhlich zu feiern. Sie wurde durch die Berliner Posse »Graupenmüller« von Hermann Salingré (1833 …   Universal-Lexikon

  • Puppe — Pụp·pe1 die; , n; 1 eine kleine Figur, die wie ein Mensch aussieht und mit der meist Kinder spielen <mit Puppen spielen> || K : Puppenbett, Puppenhaus, Puppenkleid, Puppenwagen || K: Porzellanpuppe, Stoffpuppe, Strohpuppe 2 eine ↑Puppe1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Polenblut — Werkdaten Titel: Polenblut Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Oskar Nedbal Libretto: Leo Stein …   Deutsch Wikipedia

  • Dumm aus dem Anzug \(auch: aus der Wäsche\) gucken — Dumm (oder: dämlich; blöd) aus dem Anzug (auch: aus der Wäsche) gucken   Wer salopp ausgedrückt dumm aus der Wäsche guckt, macht ein völlig verdutztes Gesicht: Er guckte dumm aus dem Anzug, als er den verschwundenen Reiseleiter in der Bodega… …   Universal-Lexikon

  • Dämlich aus dem Anzug \(auch: aus der Wäsche\) gucken — Dumm (oder: dämlich; blöd) aus dem Anzug (auch: aus der Wäsche) gucken   Wer salopp ausgedrückt dumm aus der Wäsche guckt, macht ein völlig verdutztes Gesicht: Er guckte dumm aus dem Anzug, als er den verschwundenen Reiseleiter in der Bodega… …   Universal-Lexikon

  • Blöd aus dem Anzug \(auch: aus der Wäsche\) gucken — Dumm (oder: dämlich; blöd) aus dem Anzug (auch: aus der Wäsche) gucken   Wer salopp ausgedrückt dumm aus der Wäsche guckt, macht ein völlig verdutztes Gesicht: Er guckte dumm aus dem Anzug, als er den verschwundenen Reiseleiter in der Bodega… …   Universal-Lexikon

  • Wand — Die vier Wände: Haus, Wohnung; stammt aus der mittelalterlichen Rechtssprache und wurde besonders seit dem 18. Jahrhundert üblich; vgl. französisch ›entre ses quatre murs‹.{{ppd}}    Es ist, um an der Wand (oder die Wände) in die Höhe zu laufen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Putz — Pụtz der; es; nur Sg; eine Mischung aus Sand, Wasser und Gips o.Ä., mit der man die Ziegel einer Mauer bedeckt (besonders um der Mauer eine glatte Oberfläche zu geben) <der Putz blättert, bröckelt, fällt ab; Leitungen unter, auf / über Putz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”